2008 - Ein ganz besonderer Kirchenchorausflug!

(klick zum Vergrößern)



Am Sonntatg,den 26.10.08, also am Nationalfeiertag wurde unser Kirchenchor eingeladen, im Rahmen vom ASF (Austrian Social Forum) den Sonntagsgottesdienst mitzugestalten. Zusammen mit dem Singkreis Seitenstetten unter der Leitung von Marlis Tanzer führeten wir die Messe "Suchen und Finden" genau ein Jahr nach der Seligsprechung Franz Jägerstätters auf.
Diese Einladung nutzten wir für unseren Chorausflug. Anreise war am Samstag. Wir besichtigten die wunderschöne Wallfahrtsbasilika am Sonntagberg und sangen unter der großartigen Kuppel einige Kirchenlieder. Herrlich wenn man sich im nicht enden wollenden Nachhall selbst singen hört!
Nachmittags war eine Besichtigung im Stift Seitenstetten geplant. Zuvor überraschte uns jedoch Abt Berthold mit einem sehr persönlichen Führung durch den Hofgarten und den wunderschön restaurierten Meierhof. Herr Abt Berthold hielt letztes Jahr die Firmung in unserer Pfarre, von da kennen wir ihn als großen Verehrer Franz Jägerstätters und als freundlichen und geselligen Menschen.

An dieser Stelle möchten wir uns bei Abt Berthold nochmals recht herzlich für die besondere Gastfreundschaft bedanken.



Sonntagberg Wallfahrtsbasilika Mit Abt Berthold im Hofgarten Im Stiftshof Seitenstetten



Durch die verlängerte Stiftsführung waren wir ein wenig unter Zeitdruck. Wir bezogen unsere Unterkünfte. Nochmals ein ganz ganz herzliches Dankeschön für die herzliche Aufnahme und die gute Unterbringung. Auch die notwendigen Fahrten klappten mühelos. Danke Richard und Marlis, ihr habt das super hingekriegt!
Es wurde ernst: Die erste gemeinsame Probe in der schönen Pfarrkirche St. Peter in der Au! Erleichterung - Marlis Tanzer und der Singkreis Seitenstetten hatten ganze Arbeit geleistet und ihre Hausaufgaben hervorragend gemacht!
Es mußte nur noch die richtige Aufstellung und Abstimmung gefunden werden. Noch ein wenig Arbeit an synkopischen Stellen und am Ausdruck gefeilt, dannwaren wir gerüstet für den großen Auftritt am Sonntag.

Abends gings dann, nach einem kleinen Abstecher ins Schloß (mit Imbiss), zum gemütlichen Beisammensein mit dem Singkreis Seitenstetten. Auch hier konnte man spüren, dass die "Chemie" zwischen uns stimmte. Darum wurde natürlich auch viel gesungen ganz spontan, auch gemeinsam und jeder Chor konnte vom anderen etwas mitnehmen. Eine wirklich gesellige Gruppe!



Erste gemeinsame Probe! Noch skeptisch? Gesellige Runde, immer noch skeptisch?


Sonntagmorgen:
Früstück, dann auf zum Einsingen in den Pfarrsaal.
Mag sein, dass die Aufwärmübungen für manche etwas ungewöhnlich waren......



Ohren auf! Einsingen


Der große Auftritt!
Um 9:00 war es dann soweit! Dank der guten Vorbereitung durch das Einsingen, an dem wirklich alle Mitwirkenden teilnamen, ist die Aufführung der Messe sehr gut gelungen. Das anschließende Echo der Gläubigen hat uns sehr erfreut und auch der Pfarrer war sichtlich begeistert.
Leider waren wir während der Messe zu beschäftigt, um Fotos zu machen. Doch es gibt einem sehr schönen Bildbericht auf folgender Homepage: http://cross-press.net/Docu/GLAUBE/St.Peter/2008.10.26-JaegerstaetterMesse/index.htm



Zum Abschied
wurden vor der Pfarrkirche noch gemeinsam einige Lieder angestimmt. Schließlich wurden noch einige Erinnerungsfotos geschossen und man verabschiedete sich mit dem Versprechen, sich wieder zu treffen.



Ausklang vor der Kirche Herzlichen Dank an Cross-Press für den wunderbaren Bericht
Kirchenchor St. Radegund vor der Kirche St. Peter in der Au
Ein letzter Blick auf Seitenstetten


Dank
Ein ganz besonderes Dankeschön von unserer Seite an (Schwester) Josefa Maurer, die uns zu dieser sehr gelungenen Großveranstaltung eingeladen hat. Liebe Josefa, und alle die dir geholfen haben, danke für die tolle Organisation, danke für die herzliche Aufnahme, danke für dieses so schöne Erlebnis und die Möglichkeit, wichtige Gedanken vom seligen Franz Jägerstätter musikalisch zu verbreiten.